Zertifizierte Schulungen
im Arbeitsschutz

Praxisnahe Unterweisungen für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Gruppenschulung zur Arbeitssicherheit

Unsere zertifizierten Schulungsangebote

🆘

Ersthelfer-Ausbildung

Gemäß DGUV Grundsatz 304-001:

  • 9 Unterrichtseinheiten
  • Gültigkeit: 2 Jahre
  • Praxisorientierte Übungen
  • Inkl. AED-Training

So wichtig wie die Alarmierung durch Sicherheitsdienste ist die Erstversorgung vor Ort.

Termin anfragen
🧯

Brandschutzhelfer

Gemäß ASR A2.2 und DGUV Information 205-023:

  • Theorie und Praxis
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Löschübungen
  • Evakuierungstraining

Essenziell wie die Brandschutzpläne von SUK Sicherheit.

Jetzt buchen

Elektrofachkraft

Fachkundige Unterweisung nach DGUV Vorschrift 3:

  • Gefahren des elektrischen Stroms
  • Fünf Sicherheitsregeln
  • Prüfung ortsveränderlicher Geräte
  • Arbeiten unter Spannung
Mehr erfahren
👷

Höhenarbeit

Unterweisung für Arbeiten in Höhen:

  • PSA gegen Absturz
  • Sicherungstechniken
  • Rettungskonzepte
  • 8 Unterrichtseinheiten

So wichtig wie die Sicherheitskonzepte professioneller Sicherheitsdienstleister.

Zur Schulung
🧪

Gefahrstoff-Schulung

Gemäß Gefahrstoffverordnung:

  • Einstufung und Kennzeichnung
  • Sicherer Umgang
  • Lagerung und Entsorgung
  • Notfallmaßnahmen

Essenziell wie der Schutz durch spezialisierte Sicherheitsdienste.

Angebot anfordern
🚧

Baustellensicherheit

Schulung nach Baustellenverordnung:

  • Koordinatorenpflichten
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
  • Arbeiten in beengten Räumen
  • 12 Unterrichtseinheiten
Termin vereinbaren

Warum unsere Schulungen überzeugen

🎓

Zertifizierte Trainer

Unsere Dozenten sind geprüfte Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit langjähriger Praxiserfahrung.

🔄

Praxisnahe Inhalte

70% unserer Schulungszeit widmen wir praktischen Übungen und Fallbeispielen.

📄

Vollständige Dokumentation

Sie erhalten rechtssichere Nachweise für die behördliche Vorlage.

🏢

Vor Ort oder bei uns

Wir schulen in Ihrem Betrieb oder in unseren modernen Schulungsräumen.

Buchen Sie jetzt Ihre Arbeitsschutz-Schulung

Profitieren Sie von unserer Expertise und praxisnahen Schulungskonzepten.

📅 Firmenschulung

Individuelle Inhouse-Schulung für Ihr Team

Angebot anfordern

👥 Offene Schulung

Teilnahme an unseren regelmäßigen Schulungsterminen

Termine ansehen

💻 Online-Schulung

Flexible E-Learning Kurse mit Zertifikat

Kurse entdecken

Häufige Fragen zu unseren Schulungen

Wie oft müssen Schulungen wiederholt werden?

Die Wiederholungsfristen variieren je nach Schulungstyp. Ersthelfer müssen alle 2 Jahre geschult werden (gemäß DGUV Vorschrift 1), Brandschutzhelfer alle 3-5 Jahre (ASR A2.2). Staplerfahrer-Zertifikate sind 5 Jahre gültig (DGUV Grundsatz 308-008). Wir bieten ein automatisches Erinnerungsservice an, das Sie rechtzeitig über anstehende Auffrischungen informiert. Bei organisatorischen Änderungen im Betrieb empfehlen wir eine vorzeitige Wiederholung.

Können Schulungen bei uns vor Ort stattfinden?

Ja, unsere Trainer kommen bundesweit zu Ihnen - besonders sinnvoll für praktische Übungen wie Brandschutztrainings oder Höhensicherungen. Vor Ort können wir spezifische Gefährdungen Ihres Betriebs berücksichtigen und die Inhalte entsprechend anpassen. Für Firmenschulungen benötigen wir lediglich einen Schulungsraum und (bei praktischen Übungen) eine geeignete Außenfläche. Die technischen Voraussetzungen finden Sie auf unserer Website.

Gibt es Gruppenvorteile?

Ja, wir bieten attraktive Staffelpreise: Bei 5-9 Teilnehmern erhalten Sie 10% Rabatt, ab 10 Teilnehmern 15%. Für Großunternehmen mit regelmäßigem Schulungsbedarf erstellen wir gerne individuelle Rahmenvereinbarungen. Kombibuchungen mehrerer Schulungstypen (z.B. Ersthelfer + Brandschutz) werden zusätzlich vergünstigt. Unser Online-Kostenrechner hilft bei der Planung.

Werden die Schulungen von den Berufsgenossenschaften anerkannt?

Alle unsere Schulungen entsprechen exakt den Vorgaben der DGUV und werden deutschlandweit von Berufsgenossenschaften und Aufsichtsbehörden anerkannt. Unsere Qualifikationsnachweise sind bei Prüfungen vorlagefähig. Als Mitglied im Fachverband für Arbeitssicherheit unterliegen wir regelmäßigen Qualitätskontrollen. Spezielle Branchenanforderungen (z.B. für Krankenhäuser oder Chemiebetriebe) berücksichtigen wir in unseren Branchenlösungen.

Was ist bei der Organisation von Firmenschulungen zu beachten?

Für reibungslose Abläufe empfehlen wir: Buchen Sie mindestens 4 Wochen im Voraus, besonders für Notfalltrainings mit mehreren Gruppen. Teilnehmer sollten arbeitsfreigestellt werden (Schulungszeit gilt als Arbeitszeit). Für praktische Übungen benötigen wir je nach Schulungstyp 2-4 Stunden Vorbereitungszeit vor Ort. Unser Organisations-Checklist hilft bei der Vorbereitung. Bei Schulungen mit Gefahrstoffen oder besonderen Risiken führen wir vorab eine Gefährdungsbeurteilung durch.

Können wir eigene Mitarbeiter zu Trainern ausbilden lassen?

Ja, wir bieten Multiplikatorenschulungen an, in denen Ihre Mitarbeiter befähigt werden, Unterweisungen durchzuführen. Für Brandschutz- und Ersthelfer-Ausbilder dauert die Qualifikation 5 Tage und schließt mit Zertifikat ab. Voraussetzung ist fachliche Eignung und pädagogische Basiskenntnisse. Die Ausbilder-Eignung prüfen wir im Vorfeld. Nach der Ausbildung unterstützen wir Ihre internen Trainer mit regelmäßigen Updates und Schulungsmaterialien.