1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze




2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns die Daten freiwillig zur Verfügung stellen.

Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Bei Schulungsbuchungen

Für die Durchführung von Schulungen erheben wir notwendige Daten wie Name, Kontaktdaten und Firmenzugehörigkeit. Diese Daten werden zur Vertragserfüllung und aus gesetzlichen Gründen (z.B. Nachweis von Unterweisungen) verarbeitet.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:

  • An behördliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • An Dienstleister zur Vertragserfüllung (z.B. Schulungssoftware)
  • An Kooperationspartner nur bei expliziter Einwilligung

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • SUK Sicherheit Kassel (für bestimmte Schulungen)
  • Gabelstapler-Center Kassel (für Staplerfahrerschulungen)
  • IT-Dienstleister für Wartungsarbeiten

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Nachweis von Unterweisungen) erfolgt die Löschung nach Ablauf der Fristen.

Typische Aufbewahrungsfristen:

  • Schulungsnachweise: 5 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre
  • Kontaktanfragen: 1 Jahr

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer Daten folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzbeauftragter




7. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der "https://" Adresszeile und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.