Umgang mit Selbstretter

Ein Sauerstoffselbstretter oder auch isolierender Selbstretter ist ein kleines mobiles Atemschutzgerät, das im Notfall (bei hohen Konzentrationen von nicht atembaren Gasen und/oder Sauerstoffmangel) zum Einsatz kommt. Damit ist es nicht für den Arbeitseinsatz gedacht, sondern ausschließlich für den Rettungszweck und letztendlich als Fluchtgerät konzipiert.
In unserer ca. 3 stündigen Unterweisung werden alle wichtigen Details zum Umgang mit Sauerstoffselbstrettern verdeutlicht. Neben der Atemphysiologie, Benutzung des Gerätes bis hin zum Verhalten bei der Flucht wird im praktischen Teil eine Übung mit dem Sauerstoffselbstretter selbst durchgeführt.
Am Ende der Unterweisung erhalten die Teilnehmer eine Bescheinigung. Die Unterweisung muss jährlich wiederholt werden.

Selbstretter